Wie wirksam sind Ihre bisherigen Maßnahmen – und wo liegen ungenutzte Potenziale?
Energie- und Nachhaltigkeitsmanager:innen stehen zunehmend vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl möglicher Effizienzmaßnahmen jene zu identifizieren, die nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und strategisch wirksam sind.
Nach der ersten Umsetzungswelle von ISO 50001 und EnEfG-Maßnahmen stellt sich die Frage: Wie geht es strategisch weiter – und wie lassen sich die Anforderungen erfüllen?
In unserem Webinar mit Schneider Electric zeigen wir, wie bestehende Maßnahmen bewertet, Lücken erkannt und neue Potenziale erschlossen werden können – auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).
Sie erfahren:
Freuen Sie sich auf Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Energieziele für 2026 realistisch und gleichzeitig ambitioniert umzusetzen.
Datum: Dienstag, 23. September
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Digitales Event
Wir freuen uns darauf, Sie beim Event begrüßen zu dürfen – und gemeinsam mit Ihnen den Weg zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gestalten.