nista goes Kronen Zeitung - we have been featured

Das Wiener Start-up hilft Unternehmen, ihre Energiekosten um bis zu 20 Prozent zu senken. Die Tipps gibt es als Abo.
Benjamin Mörzinger, Anna Pölzl und Markus Hoffmann von „nista.io“ sind sich sicher: „Die Industrie verbraucht mehr Energie, als sie müsste.“ Also haben sich die schlauen Köpfe zusammengeschlossen und helfen Unternehmen beim Energiesparen. Damit das kein einmaliger Effekt bleibt, gibt es Energieeffizienz als Abo. Das Modell basiert auf zwei Säulen.
Künstliche Intelligenz erkennt Schwachstellen
Eine Datenanalysesoftware wertet mithilfe von künstlicher Intelligenz Sensordaten von Maschinen aus. Die zweite Säule ist ein Expertenteam, das die Daten auswertet und Lösungen entwickelt. „Wir bieten Konzepte für den gesamten Energieverbrauch - Strom, Wärme, etc. Alleine durch die erste Analyse sind oft Einsparungen von bis zu 20 Prozent möglich“, so Mörzinger.
Industrie als erster Ansprechpartner
Da sich gerade in der Industrie laufend die Parameter ändern, werde über das Abomodell sichergestellt, dass Energiefresser schnell aufgespürt und beseitigt werden. Wäre eine solche Lösung auch für private Haushalte denkbar? Das Einsparungspotenzial sei groß, der Hebel zur Bewältigung der Krise liege laut „nista.io“ aber in der Industrie.
If you are interested in our mean reddits video please click here.
If you want to read the comments on the Kronen Zeitung website beneath our feature, please click here.