Energiesparen war noch nie so einfach

free

 

Entdecken Sie Einsparpotenziale und unsichtbare Energieverbräuche.


Funktionen:

grey checkmark Unlimitierte Nutzeranzahl
grey checkmark Netzbetreiberdaten
grey checkmark Energie-Dashboard
grey checkmark Aufgabenverwaltung
grey checkmark Potenzialanalyse

base

 

Optimieren Sie den Energieverbrauch mit laufenden Einsparmaßnahmen.


Alle Funktionen von free, sowie:

grey checkmark Laufende Analysen für 1 Standort
grey checkmark PV-Wechselrichter  demnächst Schild
grey checkmark Automatische Aufgaben
grey checkmark Persönlicher Support
grey checkmark Benchmarking  demnächst Schild

pro

 

Senken Sie Ihren Energieverbrauch mit Maßnahmen auf Maschienenebene.


Alle Funktionen von base, sowie:

grey checkmark Laufende Analysen für 10 Standorte
grey checkmark Unterzähler anbindbar  demnächst Schild
grey checkmark Messkonzept
   
   

Energiesparen war noch nie so einfach

free

0 € / Monat
für immer

Entdecken Sie Einsparpotenziale und unsichtbare Energieverbräuche.


Funktionen:
grey checkmark   Unlimitiere Nutzeranzahl
grey checkmark Netzbetreiberdaten
grey checkmark Energie-Dashboard
grey checkmark Aufgabenverwaltung
grey checkmark Potenzialanalyse

base

250 € / Monat
jährliche Abrechnung

Optimieren Sie den Energieverbrauch mit laufenden Einsparmaßnahmen.


Alle Funktionen von free, sowie:
grey checkmark   Laufende Analysen für 1 Standort
grey checkmark   PV-Wechselrichter  demnächst Schild
grey checkmark   Automatische Aufgaben
grey checkmark   Persönlicher Support
grey checkmark   Benchmarking  demnächst Schild

pro

750 € / Monat
jährliche Abrechnung

Senken Sie Ihren Energieverbrauch mit Maßnahmen auf Maschienenebene.


Alle Funktionen von base, sowie:
grey checkmark   Laufende Analysen für 10 Standorte
grey checkmark   Unterzähler anbindbar  demnächst Schild
grey checkmark   Messkonzept

Häufige Fragen

Aktuell ist nista nur als Desktop Webapp verfügbar. Es wird bereits an einer Mobilen Version gearbeitet. 

Im einfachsten Fall von Ihrem Netzbetreiber. Diese sind dazu verpflichtet, Ihnen als Kunde tagesaktuelle Verbrauchsdaten zu liefern. Im Fall von Kunden, die mehr als 100MWh im Jahr verbrauchen, liegen diese in 15 min Werten vor und liefern detaillierte Aussagen über den Verbrauch ihrer Anlage. Besitzen Sie bereits einen Smart Meter können Sie eine 15 min Messung (Opt-In) auch mit einem Verbrauch unter 100MWh anfordern. Weitere Datenquellen sind Energiemonitoringlösungen und PV Monitoring Systeme. Weiters sind Anbindungen an Produktionsplanungssysteme (ERP, MES) für 2024 geplant.

Die Daten des Netzbetreibers werden im ersten Schritt herangezogen da diese meist ohne Installationsaufwand verfügbar sind. In unserem Top-Down Ansatz gehen wir bei Bedarf weiter in die Tiefe. nista kann mit jeglichen Datenquellen umgehen. Gerne binden wir ihr bestehendes Messsystem ein, oder unterstützen Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines Messkonzepts. 

Grundsätzlich wurde nista konzipiert um Zeitreihen Daten zu analysieren. Das heißt es können Verbräuche mit unterschiedlichsten physikalischen Einheiten, Preise, Produktionsdaten etc. integriert werden. Sollten Sie unsicher sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Ja! Mit der Anbindung der Netzbetreiberdaten können wir bereits erste Potentialabschätzungen ohne Anbindung neuer Messgeräte liefern. 

Der Gesamtlastgang bietet eine gute Grundlage um Muster und relevante Parameter sowie Lastspitzen im Verbrauch zu erkennen. Je nach Komplexität eines Standortes kann es vorkommen, dass weitere Messungen sinnvoll sind, um konkrete Verbesserungen finden zu können. Auf Basis des Gesamtlastgangs treffen wir erste Potenzialabschätzungen und erarbeiten mit Ihnen Lösungsansätze zur Realisierung dieser Potenziale. 

Mit dem Task Manager können Sie strukturiert Aufgaben erstellen um ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Ab nista base werden Ihnen automatisch Aufgaben anhand der laufenden Analysen vorgeschlagen. Diese helfen Ihnen die bisher unentdeckten Einsparpotenziale aufzudecken. 

Ja natürlich! Für Unternehmen mit über 10 Standorten erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

nista wurde in Österreich gegründet und hat seinen Sitz in Wien. Wir sind stolz, Teil der österreichischen Startup-Szene zu sein. 

Diese Webseite nutzt Cookies um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten. Mehr erfahren